Graun/Mals
Das Risiko ist zu groß, niemand will mehr die Verantwortung für die marode, verrostete Beregnungsanlage übernehmen“ sagt der Präsident des Meliorierungskonsortiums Oberes Vinschgau, Stefan Stocker. Ihm, dem Ausschuss und Delegiertenrat ist nicht mehr wohl in ihrer Haut. Nachdem bekannt wurde, dass sich die Verantwortlichen des Bonifizierungskonsortiums Vinschgau, mit dem Präsidenten Lothar Burger, dem Direktor Gottfried Niedermair, dem Sicherheitsbeauftragten Manfred Lechner, dem Beregnungswart Walter Pirhofer sowie dem Direktor der SAB (Südtiroler Bahnanlagen G.m.b.H) Helmuth Moroder für das Zugunglückes 2010 verantworten müssen, haben die Verantwortlichen des Konsortiums Angst davor, das Leitungsnetz in Betrieb zu nehmen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG