Schlanders/Vinschgau - Für sich selbst – als persönliche Weiterbildung - hat sie den Marketinglehrgang an der Landesberufsschule Schlanders gemacht, sagt Marion de Bon und fügt begeistert hinzu: „Es war ein ganz toller und vor allem praxisorientierter Kurs.“ Das Gelernte hat sie bereits bei den jüngsten Bestellungen angewandt und diese präziser – auf ihren Kundenkreis abgesteckt – ausgeführt. Mit dem nächsten Werbeauftritt ihres Modegeschäftes „Marions fashion“ und dem Ausverkauf will sie sich so präsentieren, wie in den 82 Stunden des Marketingkurses angeregt. Wirksam, am Kunden orientiert. Denn einen Schwerpunkt nahm jener Teil ein, in dem aus der Sicht des Kunden zu Preispolitik, Werbeauftritt und zum Verkauf im Allgemeinen argumentiert wurde. „Wir sind ganz einfach in die Rolle des Kunden geschlüpft“, sagt Marion de Bon. Das kann durchaus aufschlussreich sein und im Ergebnis längerfristig vor allem erfolgreich. Michaela Platter, die Referentin hat die Teilnehmer, neun waren es insgesamt, mehrere Tage im Zeitraum Jänner bis Mai geschult und gelehrt, wie ein Marketingkonzept zu erarbeiten ist. Als Zuckerle wurde für die neun Teilnehmer ein Tag Zeitmanagement organisiert, „denn wie man sich die Zeit ganz individuell am besten einteilt, kann auch in Sachen Marketing eine Schlüsselgeschichte sein.“ (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG