Laas/Vinschgau
Den Laaser Marmor mit Hammer und Meißel zu bearbeiten ist sehr anstrengend und kraftaufwendig. Dies konnten auch Jugendliche aus mehreren Gemeinden des Vinschgaus erfahren, welche eine Woche lang am Werksgelände der Lasa Marmo Ag am „weißen Gold“ aus Laas experimentieren und gestalten konnten. Unter der Leitung von Martina Thanei und Torsten Anders entstanden dabei einfache Skulpturen, Reliefs mit Namen, Wappen, Schilder mit Hausnummern, Vogeltränken und Mosaike, welche Kraftanstrengung, Kreativität und Durchhaltevermögen belohnten. Das Angebot für Jugendliche ab elf Jahren wurde im Rahmen der Sommer-Freizeit-Werkstatt der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Spondinig angeboten und durch das großzügige Entgegenkommen der Lasa Marmo ermöglicht. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG