Selber epes ounzuschoffen, sell isch schun fein“, sagt Karl. Wir stehen auf dem Balkon vor dem Hauseingang des kleinen Bauernhauses und überblicken beinahe die gesamten Wiesen und Felder des Kronbichl-Hofes. Ungefähr 4 Hektar Wiesen sind das, dazu noch die angrenzenden Laubwälder mit den typischen Eichen und Eschen des Naturnser Sonnenberges. In den Wiesen vereinzelt oder in kleinen Gruppen alte Kastanien-, Nuss- und Apfelbäume, sogar Wein gedeiht hier noch. Heuer werden es genau 60 Jahre, seitdem er hierher gekommen ist, meint Karl nach kurzem Überlegen. Seit 6 Jahren lebt er jetzt schon alleine, nachdem die Besitzerin verstorben ist und er unerwartet den gesamten Hof erbte.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG