Theaterverein Schlanders - Verraten will man wenig. Nur soviel: „Wir wollen das Publikum überraschen. Mit unserem Stück, unserem Bühnenbild und unseren schauspielerischen Leistungen.“ Neun Märchen wird die neu formierte Jugendgruppe des Theatervereins Schlanders auf die Bühne bringen, jedes für sich in die heutige, moderne Welt übersetzt und unter dem Stück „Es war einmal“ zusammengefasst. „Der Hänsel“, verrät man „ist ein cooler Jugendlicher und die Gretl ist eine Tussi.“ Zehn Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren stehen auf der Bühne und proben seit Mitte Jänner eifrig in der Aula der WFO in Schlanders. Regie für dieses „moderne Lustspiel“ führen Daniel Trafoier und Hannes Rainalter. „Es ist kein Theater nur für Jugendliche, nach oben ist die Altersgrenze offen. Alle sind eingeladen, sich das Stück anzuschauen. Es ist einfach ein etwas anderes Stück“, schmunzeln die Darstellerinnen und Darsteller. Premiere feiert die Jugendtheatergruppe Schlanders am 1. Mai um 20 Uhr in der Aula der WFO in Schlanders. (ap)
Die weiteren Aufführungstermine sind s. Theaterwind.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG