Latsch
Eine Verordnung, die nur einen Monat in Kraft ist, ist eher selten. Eine solche gab es in Latsch und zwar von Anfang Februar bis Anfang März 2012. BM Karl Weiss (Bild) hat am 3. Februar ein Durchfahrtsverbot für „alle motorbetriebenen Fahrzeuge“ am Tisserweg erlassen (Roman-Köhle-Weg/ex-Tisserweg). Ausgenommen davon waren Ermächtigte und Radfahrer. Weiss sagt, dass es sich um eine Erneuerung einer Verordung aus dem Jahr 2006 gehandelt habe. Eine Verordnung mit der Begründung: die Straße sei zu schmal und aus Sicherheitsgründen.
Einen Monat darauf hat BM Weiss die Anordnung wieder aufgehoben. Begründung: Das Durchfahrtsverbot sei nicht mehr notwendig, wegen des niederen Verkehrsaufkommens. Schilda möchte man meinen. Weiss wiegelt ab. Man habe lange im Ausschuss darüber diskutiert und sei zu dem Schluss gekommen, dass Bürgern und Bauern die für die Ausnahmen notwendigen Stempelmarken von je zwei mal 14,50 Euro erspart werden sollen. Nur weil den Bauern Stempelmarken auf die Socken gehen, hat der BM das Verbot wieder aufgehoben, spottet der Freiheitliche Gemeinderat Sepp Kofler. Allerdings werden die Radfahrer kommen, mit vorprogrammiertem Konfliktstoff. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG