Schluderns/Glurns
Athletinnen, Begleiter und Zuschauer waren begeistert. Nach dem Regenrennen beim Radbewerb 2011 zeigten sich Schluderns und Glurns heuer von der schönsten Seite. Und das Team um Cheforganisator Manfred Nussbaumer hatte alles bestens im Griff.
Rund 200 Radsportlerinnen der Kategorien „Donne Esordienti“, „Donne Allieve“ und „Junior“ aus dem In- und Ausland, sowie eine Gruppe Handbiker um den Spitzenathlet im Behindertensport, Roland Ruepp, kämpften um die „2. Trophäe der Gemeinde Schluderns“. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Zaungästen. Eine Erfrischung gab’s für jene am Zieleinlauf. Rita und Richard Anstein reichten ihnen Apfelsaft und Weißwein.Das Radrennen zählte zur Meisterschaft „Tre Venezie“. Auch Landesmeistertitel wurden vergeben. Nicole Nussbaumer, Lokalmatadorin aus Schluderns und Sieganwärterin mit unzähligen Spitzenergebnissen in der Vergangenheit, musste wegen ihrer Rückenprobleme leider zuschauen. Doch nichtsdestotrotz wurde das Rennen zu einem Highlight. Freudestrahlend kürte BM Erwin Wegmann die Siegerinnen. Verpflegt wurden die Athleten und deren Begleiter am Sportplatz. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer waren mit eingebunden, der Sportverein, die Feuerwehren aus Schluderns und Glurns, das Weiße Kreuz der Sektion Mals mit dem Ärzteteam. Im Einsatz waren auch die Carabinieri. „Alle haben ihr Bestes gegeben. Und das Wichtigste war: Es hat keine Unfälle gegeben“, sagt Nussbaumer. Zu einem noch größeren Rad-Event soll das Rennen im nächsten Jahr werden, verspricht Nussbaumer. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG