Die einen sind willkommen, die anderen weniger. Die einen sind sozial akzeptiert und zu Sympathieträgern geworden, die anderen polarisieren stark, schlagen lebende Beute unter Wildtieren und gelegentlich unter Haustieren, mancher fürchtet sich vor ihnen. Die einen kommen von alleine und kehren spontan zurück, den anderen ist mit Wiederansiedlungsprojekten nachgeholfen worden. Alle gehören sie historisch betrachtet zur Lebensgemeinschaft in den Alpentälern.
In seinem Vortrag gibt Wolfgang Platter, Direktor des Nationalparks Stilfserjoch, sachliche und aktualisierte Informationen zur Biologie und Lebensweise der vier Rückkehrer: Steinwild, Bartgeier, Braunbär und Wolf.
Donnerstag, am 21. Januar 2016
im Raiffeisensaal - Kulturhaus Schluderns um 20:00 Uhr
Veranstalter: Bibliothek, BA und Alpenverein Schluderns.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG