Schlanders/Bozen/Laas
Das Verwaltungsgericht hat am 21. August 2012 die einstweilige Aussetzung der Marmortransporte vom Wantlbruch über Göflan zurückgewiesen. Seitdem kann wieder transportiert werden. LH Luis Durnwalder hat mehrere Beschlüsse der Marktgemeinde Schlanders anfechten lassen und hat am 1. August 2012 mittels Präsidialverfügung des Verwaltungsgerichtes kurzfristig Recht bekommen. Aber nur bis zum 21. August. Das meritorische Verfahren kommt erst noch. Möglicherweise erst im Frühjahr 2013. In diesem Verfahren soll über die Rechtmäßigkeit der Schlanderser Beschlüsse (Enteignungsverfahren, Klassifizierung der Marmorstraße als Gemeindestraße, Anordnung desBM) befunden werden. BM Dieter Pinggera will den Ball flach halten. Von einem Eigentor, wie der Vinschgerwind getitelt hat, will er nichts wissen. „Wir haben unsere Vorgangsweise dem Nationalpark Stilfserjoch und der Forstbehörde immer mitgeteilt und zudem mit diversen Landesämtern abgesprochen“, sagt Pinggera. Das Verwaltungsgericht hat zudem angeordnet, dass der Nationalpark in das Verfahren eingebunden werden müsse. Und da hat Schlanders einen Trumpf in der Hand: die Ökobilanz-Studie, die derzeit in Absprache mit dem Nationalpark gemacht wird und die bis Prozessbeginn vorliegen wird. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG