Schlanders - Die Lichter sind an .... der Helm ist auf .... treten, lenken .... Ein Lied und ein kleines Dankeschön überbrachten am 6. Dezember einige Klassen der Grundschule Schlanders dem Dorfpolizisten Guerrino Bertoletti an seinem vorletzten Arbeitstag. Nach 39 Jahren und zehn Monaten hieß es für Guerrino in den Ruhestand treten. Seine gesamte Dienstzeit verbrachte er in der Gemeinde Schlanders, die Verkehrserziehung an der Grundschule Schlanders war eine seiner ureigenen Aufgaben. Fand diese in den Anfängen noch in den Klassenräumen statt, änderte sich dies im Laufe der Zeit und verlagerte sich auf die Straße: Guerrino überquerte mit Kindern und Fahrrädern Kreuzungen, gefährliche Übergängen und Ampeln, lehrte und übte richtiges Verhalten auf der Straße. Elisabeth Gufler im Namen der Schlanderser Schulgemeinschaft: „Es tut uns leid, dass du gehst.“ (ap)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG