Mals -Im Vinschgau gibt es die größten Lärchenwälder Südtirols, aber mehr als ein Drittel dieser Waldfläche ist überaltert und nicht mehr imstande, die Schutzfunktion auszuüben. Deshalb wurde vom Forstinspektorat Schlanders das Projekt „LärchenSchutzWaldVinschgau“ durchgeführt und am letzten Dienstag im Zivilschutzzentrum in Mals präsentiert. Unter den zahlreichen Zuhörern kam es zu heftigen Diskussionen, vor allem über die Jagd.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG