Tartsch
Anlässlich der diesjährigen Andreas-Hofer-Feier wurden zwei langjährige Mitglieder der Schützenkompanie Tartsch geehrt. Konrad Nischler erhielt für seine 40-jährige Mitgliedschaft die Langjährigkeitsmedaille in Gold und einen Geschenkskorb. Er war von 1987-2011 Hauptmann und ist heute noch als Leutnant aktiv. Albert Steiner wurde mit einem Geschenkskorb gedankt. Er bekam nach den nachmittäglichen Feierlichkeiten in Meran die Katharina-Lanz-Verdienstmedaille in Bronze des Südtiroler Schützenbundes für seine Verdienste um das Schützenwesen vom Bezirksmajor Peter Kaserer und Landeskommandant Elmar Thaler verliehen. Albert Steiner trat 1970 der Kompanie bei und war 33 Jahre lang, von 1978-2011, in der Kommandantschaft der SK Tartsch als Zugleutnant, Fahnenleutnant und Oberjäger tätig. Ganze 23 Jahre hatte er das Amt des Schriftführers inne. Auch bei der Feuerwehr, im Pfarrgemeinderat, in der Fraktion und im Kirchenchor war und ist er aktiv. Abschließend wurde die renovierte Schützenfahne der Kompanie präsentiert. Diese wurde 1961 eingeweiht und nun, nach 50 Jahren, wurde eine Restauration fällig. Bei den Feierlichkeiten am Vor- und Nachmittag wurde sie zum ersten Mal wieder mitgetragen. (at)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG