Reschen/Marienberg/Schlinig/Mals - Die Landesfotodokumentation in Innsbruck wird seit Jahren zwischen Medienzentrum und Fotoforum West erfolgreich umgesetzt.In Einzelprojekten, die meist ein Jahr dauern, werden verschiedene Aspekte des Landes (Nord-, Süd- und Osttirol) und des Lebens seiner Bevölkerung in einer Teamarbeit fotografisch dokumentiert und in Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert.
Angelegt als wertfreie Dokumentation des Ist-Zustandes und gedacht für die Menschen, die vielleicht in 50 oder 100 Jahren wissen möchten, wie Tirol um die Jahrhundertwende ausgeschaut und wie es sich gelebt hat. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG