Schlanders
Bis auf den letzten Sitzplatz war die Pfarrkirche von Schlanders gefüllt, als der feierliche Klang der Orgel das Weihnachtskonzert der Mittelschule mit musikalischer Ausrichtung und der Musikschule Schlanders eröffnete. Es herrschte andächtige Stimmung am vierten Adventssonntag, als man der guten Tradition nachgekommen ist und zum gemeinsamen Konzert lud. Die beiden musikalischen Leiter Dietmar Rainer und Stefan Gstrein hatten wiederum ein anspruchsvolles und festlich angehauchtes Programm zusammengestellt. Eines, das aufs bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen sollte. Und eingestimmt hat. Zum Einsatz kamen gleich ein Dutzend Instrumente; Querflöten, Blechbläser, Gitarren, oder die Marimba etwa. Feinstimmiges brachte einmal der Schulchor der musikalischen Mittelschule, zum andern jene, die an der Musikschule die Vocalausbildung absolvieren, zu Gehör. Den konzertanten Höhepunkt setzte die Weihnachtsgeschichte nach dem Evangelium nach Lukas, vorgetragen von Anne Baumann und begleitet mit modernen Songs und Spirituals. Schulchor und Schülerorchester, als klangvolles Fundament, beendeten dann mit „Mary’s Boy Child“ das mit herzlichem Applaus bedachte Konzert. Die Spenden der Zuhörer kommen der Organisation „Helfen ohne Grenzen“ zugute. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG