Vinschgau
Mittels Presseaussendung möchte der Maschinenring Vinschgau alle Waldbesitzer auf die neu gegründete Genossenschaft „WertHolz“ aufmerksam machen. Die südtirolweite Genossenschaft setzt sich zum Ziel, Waldgebiete im Privatbesitz genossenschaftlich zu bewirtschaften und den wertvollen Rohstoff Holz gemeinsam zu vermarkten. Alle Südtiroler Waldbesitzer können an der Genossenschaft teilnehmen, vor allem jene, die ihren Wald noch nicht wirtschaftlich nutzen. Die Genossenschaft bietet allen Mitgliedern einen kompletten Dienstleistungsservice von der Beratung zur Bewirtschaftung des Waldes, Schlägerung des Holzes, Sortierung und Abtransport bis hin zur Vermarktung. Als Mitglied übergibt der Waldbesitzer der Genossenschaft den Auftrag und erhält am Ende eine Abrechnung bzw. die Auszahlung seines Gewinnes. So weiß er seinen Wald in professionellen Händen, hat eine garantierte Holzabnahme und einen konstanten Ertrag. Im Vinschgau liegt ein großer Teil des Waldbesitzes in den Händen der Fraktionen, trotzdem gibt es viele private Besitzer, die durch die Genossenschaft eine Möglichkeit erhalten, ihren Wald gewinnbringend zu nutzen. (uno)
Weitere Informationen finden sich unter
www.wertholz.bz.it.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG