Tourenski Team Vinschgau - Bergwanderungen kennt jeder, auch Schneeschuhwanderungen. Aber einen Berg mit Ski besteigen, ist wohl nicht vielen bekannt. Diese Sportart nennt sich Tourenski. Die Sportler steigen dabei mit speziellen Skiern den Berg hinauf und fahren diesen anschließend wieder hinunter. Damit man beim Bergaufgehen nicht dauernd ausrutscht, sind Steigfelle notwendig, die von der Skispitze bis zum Ende aufgeklebt werden. Das Besondere erlebt man dann bei der Abfahrt, denn diese erfolgt nicht wie beim normalen Ski fahren über eine präparierte Piste, sondern durch die unberührte Schneelandschaft.
Seit November 2015 gibt es im Vinschgau das Tourenski Team Vinschgau (TTV) „Meine Idee war eine Team in dieser Sportart zu gründen, bei dem zu 100 % die Faktoren Teamgeist, Spaß, Ehrgeiz, aber auch Erfolg im Vordergrund stehen. Und genau das ist beim TTV der Fall. Auch was die Jugendförderung betrifft, so gab es bereits einige Gespräche mit interessierten Eltern“, so der Gründungsvater Andreas Bernhart.
Bisher zählt das Team 18 Mitglieder, die bekanntesten sind wohl Oswald Weisenhorn und Anna Pircher, Siegerin des vergangenen Ötzi Alpin Marathons. Beide sind beim aktuellen Dynafit Vinschgaucup äußerst erfolgreich. Während sich Weisenhorn zwei Etappensiege sichern konnte, gelang Pircher der Tagessieg auf der 2. Etappe. Auch die weiteren TTV-Athleten sorgen mit ihren Ergebnissen für eine starke Teamleistung des TTV.
Andere Mitglieder nutzen das Training, das immer Dienstag abends am Watles mit anschließender Hüttengaudi auf der Höfer Alm stattfindet, zur Vorbereitung auf ihre Uphill-Rennen oder Alpin-Rennen oder bereiten sich auf den Ötzi Alpin Marathon vor.
Natürlich ist die Gründung solch eines Teams nie möglich ohne Sponsoren, weshalb der TTV sich beim Erlebnisberg Watles ,Sportmode Ziernheld Burgeis, Hervis Sports Imst, Martini Sportswear, und Rufi für die Unterstützung und deren Glaube an den Erfolg bedanken möchte. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG