Wetterfühligkeit
Der Herbst und der Winter sind oft an Störungen unseres Wohlbefindens schuld. Das Wetter macht Sorgen, und die wechselnden Temperaturen tragen das Ihre dazu bei. Hier gibt es aber auch viele gute Möglichkeiten, diese Befindlichkeitsstörungen zu mildern. Ich denke da an mehr Bewegung, körperliche Fitness also, und genügend Schlaf.
Neben den Teeanwendungen haben wir wiederum das Wasser als Quelle der Gesundheit. Mit Sauna und Dampfbad, Wellness und Jogging bringt man den Körper in Schwung. Mehr noch – er wird auch abgehärtet und gestählt. Dabei brauchen wir wenige Zusatzmittel. Saunaaufguss und Badezusätze mit feinem Kräuteraroma sind gefragt: Eukalyptus, Rosmarin, Thymian, Orangen- und Lindenblüten, um nur einige zu nennen.
Für den innerlichen Menschen empfehle ich eine gute Teemischung, die allen Wettern trotzt. Eine solche Teemischung sollte folgende Kräuter enthalten: Lavendel, Anis, Königskerze, Kamille und Lindenblüten zu gleichen Teilen. Gesüßt wird mit Honig. Den Tee kann man über Tag trinken, auch mehrere Tassen. Den Tee warm trinken (nie heiß).
Rückfragen direkt an den
Autor: juerg.baeder@bluewin.ch
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG