Vinschgau - Seit Jahren weisen Klimaforscher – und die Königliche und Altehrwürdige Eisbärengesellschaft Vinschgau – auf die Gefahren der globalen Erwärmung hin. Während in Paris Vertreter von 195 Nationen nach Möglichkeiten gesucht haben, den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, haben Vinschger Eisbärenschützer und die Klasse 5A des Realgymnasiums Schlanders im Dezember bei strahlend warmem Wetter im Schulhof einen ansehnlichen Palabirnenbaum gesetzt. Warum gerade dort? Am Realgymnasium hat erstens im Jahr 2001 mit einem EU-Schulprojekt die Geschichte der Vinschger Eisbärengesellschaft begonnen, und zweitens beschäftigen sich die 5. Klassen des Realgymnasiums heuer im Unterricht intensiv mit Klimaschutz und Klimawandel.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG