Vinschgau - Von Angststörungen ist ein Drittel der Menschen im Laufe des Lebens betroffen, meinte Verena Perwanger, die neue Primarärztin im Psychiatrischen Dienst Meran bei einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wenn Angst zur Krankheit wird“. Albin Steck, der Koordinator des Psychologischen Dienstes im Vinschgau erläuterte die verschiedenen Angststörungen und Therapieformen. Sehr beeindruckend waren die persönlichen Erfahrungsberichte von Ingeborg Forcher und Christian Califano.
von Heinrich Zoderer
Angst ist ein normales Gefühl, das in vielen Situationen lebensnotwendig ist, meinte Perwanger.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG