Ein Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen in den Bildungsausschüssen und Interessierte, um Impulse für die Bildungsarbeit vor Ort zu geben, die aber auch in Alltagssituationen recht brauchbar sind. Die Referentin Julia Strauhal, Kommunikations- und Rhetoriktrainerin aus Zirl in Tirol, gibt uns Anregungen, wie Denkblockaden überwunden werden können, und wie wir es in Berufs- und Alltagssituationen schaffen, kreative Ideen und konkrete Lösungen zu finden. Mit Hilfe ausgewählter Techniken werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, das eigene Potenzial an Kreativität anzuzapfen und zu fördern. Welche Chancen einem Wechsel der Perspektiven entspringen können und wie verblüffend schnell man durch mentale Stärke ans Ziel kommt, stehen ebenso im Fokus wie die Steigerung der eigenen Gedächtnisleistung durch praktische Übungen und Tipps.
Termine:
Bezirk Ost: Samstag, 23.11.2019
in Haus St. Georg/Sarns/Brixen oder
Bezirk West: Samstag, 30.11.2019
in Prad/Spondinig/Bahnhof
Jeweils von 9 – 17 Uhr
Anmeldungen - telefonisch unter 0471/413372 bzw. 413390 oder Ulrike.spitaler@provinz.bz.it innerhalb Freitag, 8. November
Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Bezirksservice Vinschgau
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG