Latsch/Schluderns/ Taufers i. M - Die Zeit, in der Kirchenorgeln verweist dastehen, weil Organisten fehlen, scheint im Vinschgau zu Ende zu gehen. Der Nachwuchs steht bereit. Und dieser ist weiblich. Die drei jungen Vinschger Orgelspielerinnen Flora Stecher Alonso Lillo (14 J.) aus Schluderns, Theresa Hölzl (16 J.) aus Latsch und Stefanie Dietl (15 J.) aus Taufers i. M. haben neben ihrer Begeisterung für das Klavier beziehungsweise für die Ziehharmonika auch ihre Freude am Orgelspiel entdeckt. An der so genannte „Königin der Instrumente“ stellten die Schülerinnen der Musikschule Unterer Vinschgau kürzlich ihr Können in der Radiokapelle des Klosters Muri Gries in Bozen vor einer Fachjury eindrucksvoll unter Beweis.
Als Solistinnen und begleitet von den Musikschülerinnen Anna Pilser mit der Querflöte und Elisa Alber mit der Blockflöte zogen die Vinschger Orgelspielerinnen mit Körpereinsatz und Leidenschaft „alle Register“. Theresa und Stefanie waren zur Bronze-Prüfung angetreten und Flora zur Silber-Prüfung (sie hat Bronze übersprungen). Die drei musikalischen Nachwuchstalente bestanden in der jeweiligen Kategorie mit ausgezeichnetem Erfolg. Mit den Orgelspielerinnen freute sich ihr Orgellehrer Guido Elponti. Der Bewerb in Bozen war eine Premiere: Das Jungmusiker-Abzeichen für Orgel wurde heuer zum ersten Mal vergeben. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG