Mals - Das Gefühl für das Schöne ist das Ergebnis einer langen Reihe von Beobachtungen. Ein gutes Bild ist wie ein stimmiger Klang. Ein Dreiklang aus Form, Farbe und Gefühl. Irmgard Tschöll hat Bilder mit der Kamera gemalt und diese in dem Buch „Spuren des Lebens“ veröffentlicht. Helene Dietl-Laganda hat dazu stimmige Gedanken, Gedichte und Sprüche verfasst. Schon Denis Diderot hat vor 300 Jahren geschrieben: „Man findet die Dichter in den Malern und die Maler in den Dichtern wieder. Für den Schriftsteller ist die Betrachtung der Gemälde von der Hand großer Meister ebenso nützlich, wie für den Künstler die Lektüre großer Werke“. In diesem Sinne ist es der engagierten Hobbyfotografin Tschöll und der Kunsthistorikerin Dietl-Laganda gelungen, im Betrachten von dem, was wir vor der Haustür haben, dem Leser und Betrachter eine Tür zur Seele zu öffnen, um abschalten zu können, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Am Samstag (23.04) fand in der Gemeindebibliothek die Ausstellungseröffnung und die Buchvorstellung (in 2. Auflage) statt. Dort sind noch bis 31. Mai während der Öffnungszeiten der Bibliothek großformatige Fotos aus dem Buch zu sehen. Man kann sowohl die Bilder als auch das Buch kaufen. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG