Kolping im Vinschgau - Wir haben uns auseinandergesetzt mit dem Kolpinggruß „Treu Kolping“, eben mit den Besonderheiten des Kolpingwerkes. „Treu Kolping“ meint, wir stehen zu Adolph Kolping, wir bekennen Farbe, wenn wir nach Adolph Kolping gefragt werden. Wir lernen von Adolph Kolping was es heißt, heute als Christ, als Christin zu leben. Und wir lassen uns immer wieder neu von unserem Verbandsgründer Adolph Kolping begeistern. Wir stehen aber – wenn wir „Treu Kolping“ sagen – nicht nur zu Adolph Kolping selbst, sondern auch zu seinem Werk, eben zum Kolpingwerk und arbeiten dabei an der Verwirklichung der Ziele und Aufgaben aktiv mit, vertreten dabei auch die Grundsätze und Ideen des Kolpingwerkes nach außen, aber wir sind gleichzeitig offen für notwendige Veränderungen.
Wir stehen nicht nur zu Adolph Kolping und zum Kolpingwerk, wir stehen auch zueinander. Wir haben Interesse am Wohl und Wehe der anderen Mitglieder. Wir tragen und gestalten das Leben in der Kolpingsfamilie mit, im Konkreten der Kolpingsfamilie Vinschgau/Schlanders , und wir halten in guten und in schlechten Zeiten zusammen.
Kann man sich auf uns verlassen? Ja. Der Kolpinggruß „Treu Kolping – Kolping treu“ ist also keine leere Floskel. Adolph Kolping ist für uns ein Vorbild der Treue, wenn er sagt: „Anfangen ist oft das Schwerste, treu bleiben aber das Beste!“.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG