Laas - Am 12. Juli lud die Künstlerinitiative „ParaBel Artspace“ um 19 Uhr zu einem „Meet & Greet“ zum Projekt „Momento“ auf den Dorfplatz von Laas. Initiator Simon Rainer stellte die beteiligten Künstler:innen aus allen Teilen Südtirols/Tirol vor. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, dankte den Sponsoren und hofft auf weitere Unterstützung auch seitens der Bevölkerung, um weitere solche gemeinschaftliche Veranstaltungen organisieren zu können. „Momento“ ist ein Vorbote des Kulturfestes „Marmor & Marillen“, welches am 2. und 3. August in Laas stattfindet. BMin Verena Tröger und Koordinator von “m&m“, Dietmar Spechtenhauser, lobten die Idee und Umsetzung des Projektes von „ParaBel Artspace“ und dessen künstlerische Vielfalt. Musikalisch wurde der Auftakt von dem Mundart-Liedermacher Christian Molling und dem Duo Geena B. & Rufus stimmig umrahmt. Danach begaben sich alle gemeinsam zur Marxkirche, wo die Vernissage stattfand. Zwei Texte und ein paar Takte Musik eröffneten die Ausstellung, die Werke aus Malerei, Bildhauerei, Design, Fotografie und Literatur aus allen Stilrichtungen vereinigt. Sie ist am 19. und 26. Juli von 10.00 bis 19.00 für alle frei zugänglich. In der Zeit der früheren Marmorsymposien prägten Kunst, Musik und Gemeinschaft das Dorfleben. Das Projekt „Memento“ will an diese Zeit erinnern und sie neu aufleben lassen. Bei einem kleinen Umtrunk und in spannenden Gesprächen mit den Künstlern ließen die zahlreichen Besucher den gelungenen Abend ausklingen. Die Einzelausstellung von Thomas Biedermann „TriebWerke“ ist ebenfalls Teil von „Momento“ und des Kulturfestes „Marmor & Marillen“ am ersten Augustwochenende. (chw)