Vinschgau/Tirol/Unterengadin - Achtzig Interessierte aus dem Dreiländereck trafen sich kürzlich zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den Landwirten/Landwirtinnen aus den Einzugsgebieten der Region Unterengadin/Val Müstair, des Vinschgaus und den Bezirken Landeck und Imst. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird diese Region besonders durch ihre ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft geprägt. Deshalb wurde im Rahmen des INTERREG-Rates Terra Raetica/Landwirtschaft das Projekt „Almbegegnung“ vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Heuer lud die Alpe Dias in Kappl/Paznaun gemeinsam mit dem Regionalmanagement RegioL und regionalen Verbänden ein. Diskutiert wurden
mögliche grenzüberschreitende Projekte und die Festigung der bisherigen Zusammenarbeit. Das Team der Alpe Dias, sowie die Bäuerinnen und die Jungbauernschaft/Landjugend von Kappl, verwöhnten die Teilnehmer mit typischer Almkost und überzeugten mit ihrer Gastfreundschaft. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG