Die Arunda ist durch ihre Originalität und Eigenwilligkeit ein kultureller Glücksfall für den Vinschgau und für ganz Südtirol. Dies meint Marjan Cescutti bei der Geburtstagsfeier am 24. Oktober in der Schlandersburg. Zum 40-jährigen Bestehen erscheinen zwei neue Ausgaben und als Geburtstagsgeschenk gibt das Brenner-Archiv der Universität Innsbruck die Sondernummer „Arunda.vierzig“ heraus und präsentiert die Kulturzeitschrift in einem übersichtlichen Internetportal.
von Heinrich Zoderer
Der Arundakopf ist ein wenig bekannter Berg zwischen Taufers und Schlinig, ganz in der Nähe zur Schweizer Grenze, 2879 m hoch.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG