Eyrs - Bekanntlich verfügt Eyrs über eine große Tradition im Fußballsport. Die erste Mannschaft spielte jahrelang in der ersten Liga, dann in der zweiten Liga und jetzt spielt Eyrs in der dritten Liga.
Beim Spiel Morter - Eyrs in Morter war es möglich mit einem Eyrser Funktionär über die heurige Eyrser Kampfmannschaft zu sprechen. Das Derby wurde übrigens fair und mit viel Motivation vor zahlreichem Publikum gespielt. Das Ergebnis war 1 : 1, mit Toren von Philipp Pegger und Florian Tscholl. Die wichtige Rolle des erfahrenen Spielers Radovan Tanjaui, „Rado“ genannt, ist hervorzuheben.
Mirko Frank, Vereinssekretär und Verantwortlicher der 1. Mannschaft unterstreicht, dass „Eyrs heuer über eine ganz junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 19 bis 20 Jahren verfügt. Das Ziel ist somit der Aufbau der Mannschaft. Viel Begeisterung herrscht mit dem neuen Trainer Michael Telser, ehemaliger Schludernser Spieler, und mit Sektionsleiter Rainer Niederfriniger, beide leisten eine Superarbeit.“
Über die 3. Liga:
„Momentan sind einige Spieler wie Fabian Walder (Kreuzbandriss), Patrick Trenkwalder, und Matthias Kurz verletzt. Die Jugendarbeit ist wichtig, sie bedeutet nämlich die Zukunft.“ Das wurde auch von Rupert Frank bestätigt: „ In 2 Jahren sind wir wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft.“
Das Alter der jungen Spieler wurde nach dem Spiel auch von Trainer Michael Telser hervorgehoben: „Nur zwei Spieler sind über 22 Jahre alt, zwei Spieler sind sogar 15-jährig. Alle Spieler sind sehr fleißig beim Training.“ (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG