Gebirgskrieg:Die Front des Gebirgskrieges verlief zwischen 1915 und 1917 vom Stilfser Joch bis zum Amadello und zum nördlichen Gardasee. Östlich der Etsch führte der Frontverlauf über den Pasubio und weiter zu den so genannten sieben Gemeinden. Der Kampf mit den Widrigkeiten der Natur, mit Schnee, Eis und Kälte, war der größere, als jener mit dem Feind! Die Versorgung, sei es mit Waffen als auch mit Lebensmittel, stellte sich als große Herausforderung dar, gab es doch gerade in den Kriegsjahren Winter mit extrem hohen Niederschlag und somit mit großer Lawinengefahr im Bereich der Stellungen, bzw. in ihrer Erreichbarkeit.
Samstag Eröffnung der Ausstellung
08.08.2015 • Begrüßung durch die Ehrengäste
19.00 Uhr • Vorstellung Ausstellungskonzept
19.30 Uhr • Filmvorführung „Der Gebirgskrieg“
(in deutscher Sprache)
• Umtrunk
Kulturhaus Mals
Die Ausstellung zeigt Kriegsutensilien, Erinnerungsstücke, Alltagsgegenstände.
Bildungsausschuss Mals
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG