Vinschgau/Südtirol
Mit Anfang November haben die Radverleihe in Südtirols Bahnhöfen geschlossen. In einer ersten Stellungnahme zur vergangenen Saison zieht Landesrat Widmann eine deutlich positive Bilanz: „Seit 2010 haben wir an dem Ziel gearbeitet, das Angebot der Leihfahrräder in den Bahnhöfen vom Vinschgau auf ganz Südtirol auszudehnen. Dies ist uns gelungen, mittlerweile sind die Partnerverleihe vom Brenner bis Bozen, von Innichen bis Mühlbach und auch im Überetsch vertreten.“
Der für den Bereich Mobilität zuständige Landesrat Widmann erinnert an die Zielvorgabe des Projektes Bahn & Rad, den öffentlichen Nahverkehr auch für die Freizeitnutzung attraktiv zu machen, indem die kombinierte Nutzung verschiedener sanfter Fortbewegungsmittel ermöglicht wird: „Einerseits,“ führt der Landesrat aus, „indem wir die verschiedenen Angebote an den Knotenpunkten, also an Bahnhöfen und Schnittstellen des öffentlichen Nahverkehrs, zusammenführen und andererseits, indem wir alle Angebote in einer einzigen Karte vereinen. Dies ist mit der heurigen Einführung der bikemobil-Card gelungen.“ Widmann führt den Erfolg der Initiative auch auf das große Engagement der Betreiber der Radverleihe und der Tourismusvereine in den einzelnen Orten zurück. Vor allem der Vinschgau habe sich erneut als Hochburg für den Radtourismus bestätigt, unterstreicht der Landesrat.
Im April 2012 werden die „Südtirol Rad“-Verleihstellen ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab dann wird auch wieder die „bikemobil-Card“ in den Verkaufsstellen des Verkehrsverbundes erhältlich sein.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG