Der gewaltige Stamm einer uralten Edelkastanie thront majestätisch inmitten anderer Baumriesen in der „Köschtnegert“ am Kortscher Sonnenberg. Der Baum ist etwa 300 Jahren alt, stammt aus der Maria Theresianischen Landreform. Damals hat man begonnen, den steilen Berghang mit Trockenmauern zu verbauen. Und so entstanden die landschaftsprägenden Terrassen von Vetzan, Schlanders und Kortsch mit den zahlreiche Edelkastanien. Sie waren ein wichtiges Volksnahrungsmittel. Ein großer Kastanienbaum lieferte Ernährung für eine Person, mit zwei konnte man sogar heiraten... so will es die Überlieferung.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG