„Wind“-Leser - Foto - Wir wünschen den Malsern, dass sie so viel Egoismus entwickeln und bei der Volksabstimmung mit Ja stimmen. Ein Ja für die Gesundheit der gesamten Bevölkerung von Mals und ihrer Nachkommen. Wir wünschen den Bauern, dass sie nicht, so wie wir, ihre gesamten Felder einhausen müssen, um sich vor Abdrift von Pes-tiziden aus dem integrierten Obstbau zu schützen. Der Initiative „Bäuerliche Zukunft Mals“ wünschen wir viel Mut, dass sie sich getrauen, sich über ihren eigenen Tellerrand hinauszulehnen. Auf der gesamten Welt gibt es biologische Landwirtschaft, wieso sollte diese Wirtschaftsweise nur in Mals nicht möglich sein?
Annemarie Gluderer, Kräuterschlössl, Goldrain
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG