Schlanders - Früher stand vor jedem Bauernhof ein Palabirnbaum. Die Birnen sind gesund und schmackhaft. Außerhalb von Glurns gibt es immer noch viele Palabirnbäume und deshalb gibt es in der Stadt auch die Palabirntage. In Schlanders stehen sechs große Bäume beim alten Drachenspielplatz. Der „Drache“, gebaut von Roman Moser, ist inzwischen verschwunden, die Bäume stehen jedes Jahr für wenige Tage in ihrer Blütenpracht. Dieses Jahr begann die Blüte am 1. April. Letztes Jahr war es fast drei Wochen später, erst am 18. April. Doch vor zwei Jahren standen die Palabirnbäume schon am 29. März in voller Blütenpracht. Nur schade, dass im Herbst viele der guten Birnen einfach zu Boden fallen und liegen bleiben. Vielleicht sollte der VKE zusammen mit dem Familienverband und der Feuerwehr ein Palabirnfest organisieren, die saftigen Birnen pflücken und verteilen. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG