Prad/Vinschgau
Am 16. und 17. April 2011 war es wieder soweit. Der Bonsaiclub Vinschgau, vor ca. 15. Jahren von Walter Tschenett ins Leben gerufen, organisierte im Raiffeisensaal aquaprad neuerlich eine Bonsaiausstellung. Dem Vorbild der Natur verpflichtet, gilt diese traditionsreiche Technik der Züchtung bzw. Verzwergung lebender Bäume als hohe Kunst. Es bedarf außer viel Geduld und Zeit auch des harmonischen Zusammenwirkens von Natur und Gestaltungswillen, um besonders schön geformte Exemplare dieser faszinierenden Zwergbäume entstehen zu lassen. Die Kunst des Bonsai liegt also im Wesentlichen darin, die Pflanzen gesund und in gewünschter Größe zu halten, sie dabei aber gleichzeitig zu natürlichen Formen zu erziehen. Ausgestellte einheimische Miniaturbäume, wie z.B. Felsenbirne, Lärche, Apfelbäumchen in faszinierender Kleinwüchsigkeit, zogen die zahlreichen Interessierten in ihren Bann. Jeder einzelne Zwergbaum – ein Unikat und Einzelwesen von individuellem Reiz - besticht durch starke Ausdruckskraft in natürlicher Wuchsform, am Leben erhalten von kaum mehr als einer Handvoll Erde. Durch den begrenzten Wurzelraum in ihrer Entwicklung beeinflusst, bestechen die Bonsaibäumchen nichtsdestotrotz durch ein proportioniertes Größenverhältnis zwischen Stamm, Ast, Blatt und Gefäß – ein harmonisches Zusammenspiel von Formen und Besonderheiten. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG