Schluderns
Der 73-jährige Korbmacher Gottfried Gurschler vom Schlanderser Nördersberg ließ sich von den vielen Betrachtern im Kulturhaus in Schluderns beim Korbflechten nicht aus der Ruhe bringen. „S Korbmochn isch olm mai Nebenbeschäftigung gweesn“, meint der Altbauer. Neben ihm saß Theresia Blaas aus Schluderns und ließ ihr Spinnrad schnurren. Sie hatte auch einige ihrer vielen Sammlerstücke für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Die Bäuerinnen von Schluderns um Obfrau Annemarie Angerer Donner hatten diese am Wahlsonntag organisiert, um den Blick auf die alten bäuerlichen Traditionen zu öffnen. Es war ihr Beitrag zur 850-Jahrfeier des Ortes. Altes Handwerk und bäuerliches Leben ließen sich anhand von Geräten und Bildern nachvollziehen. Bilder aus Schluderns und vom Trientner Fotografen Flavio Faganello (1933 – 2005) zeigten Momentaufnahmen und einzigartige Eindrücke aus anderen Teilen des Alpenraumes. Die Komentaren hatte der Journalist Florian Kronbichler verfasst, der am Ausstellungstag in die römische Abgeordnetenkammer gewählt worden war. Auch kulinarische Traditionen ließen die Bäuerinnen aufleben. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die nach dem Wahlgang im nahen Schulhaus in großer Zahl bei den Bäuerinnen vorbeischauten, servierten sie „Brennsupp“ und „Schneamilch“. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG