Schlanders
Allein an der Einladung zur Weihnachtsfeier war die Ausrichtung der italienischen Grund- und Mittelschule, die Dreisprachigkeit, ablesbar. In Italienisch, in Deutsch und in Englisch wurde in die Aula der Handelsoberschule in Schlanders geladen. Diese war dann kurz vor Weihnachten bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Grund- und Mittelschüler mit Gedichten, Theater, Liedern und Tanz für einen kurzweiligen und ausgefüllten Nachmittag sorgten. Einen Nachmittag, durch den die Leiterin Luisa Pagani begleitete und der vor allem Spiegelbild des Schulalltags war. Denn das Kennzeichen des italienischen Schulsprengels in Schlanders ist, dass die Lernbereiche Leibeserziehung, Sozialkunde, Geografie, Kunst oder Naturkunde in Deutsch oder in Englisch bereits ab der 1. Klasse angeboten werden. Dieser Schulversuch einer dreisprachigen Schule, so die neue Schuldirektorin Gabriella Kustatscher, hat in den vergangenen Jahren viele positive Rückmeldungen und gute Erfolge gebracht. Mit einer Neuerung startet man ins kommende Schuljahr: Der deutschen Sprache wird durch zwei zusätzliche Wochenstunden (insgesamt 9 Stunden) noch mehr Aufmerksamkeit gegeben. Vom 16. bis zum 20. Jänner finden heuer im italienischen Schulsprengel, Hauptstraße 138, die Einschreibungen statt. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG