Portrait - Hermann Rainer, Serafin Gurschler
Wenn die beiden letzten noch lebenden Schnalser Jochträger anfangen zu erzählen, merkt man schnell, wie tief sich doch diese Erlebnisse eingegraben haben. „Gerstgrasser“ Hermann Rainer (Jahrgang 1925) und „Finailer“ Serafin Gurschler (Jahrgang 1934) waren die letzten Träger, die im Winter 1952 das Schutzhaus „Schöne Aussicht“ mit allem Notwendigen den Winter über von Mitte Februar bis Ende April versorgt haben. Die Hütte gehörte damals Hermann Gurschler vom Kurzhof. Hier schliefen die beiden Jochträger auch zumeist bei den Knechten. Der Serafin erinnert sich noch genau: „Es ging streng zu. Frühstück gab es nur, wenn vorher der Rosenkranz gebetet war.“ Im Winter wurde um halb acht gestartet. Ab März, wenn es etwas wärmer geworden ist, starteten die Träger schon um sechs oder halb sieben Uhr in der Früh.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG