Schnals
Auf ein arbeitsreiches 2012 konnte der Bergrettungsdienst im AVS Schnals bei seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken. Rettungsstellenleiter Klaus Tumler konnte neben den anwesenden Bergrettern und AnwärterInnen auch Kollegen begrüßen: Landesleiter des BRD Toni Preindl, Thomas Holzknecht vom Weißen Kreuz Naturns und Franz Haller vom BRD Meran. Bei 35 Einsätzen mit insgesamt 360 Stunden mussten die 27 Mitglieder des BRD Schnals, davon 3 Frauen,Hilfe leisten. Hinzu kamen aber noch 22 interne Übungen, 23 Landeskurse, 34 Bereitschaften und verschiedene Tätigkeiten. Insgesamt kamen hierbei 3119 Stunden zusammen. Pro Mann/Frau im Schnitt etwa 116 Stunden ehrenamtliche und nicht ungefährliche Tätigkeit pro Jahr. Eine enorme Belastung auch für die Familien zu Hause, bei denen sich Klaus Tumler ebenso bedankte wie bei seinen Mitgliedern. BM Karl J. Rainer und TV Präsident Alexander Rainer sowie Michl Langes vom AVS Schnals dankten allen für den enormen Einsatz. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG