Val Müstair/Valchava - Am ersten Sonntag im Oktober wird im Münstertal das Erntedankfest gefeiert. Nicht nur die Münstertaler beteiligten sich an diesem Volksfest am 1. Oktober, sondern aus dem ganzen Engadin und darüber hinaus kamen Menschen nach Valchava, um den großen Festumzug und das Marktgeschehen zu beobachten, Einkäufe bei den über 70 Verkaufsstände zu tätigen und die engadiner Küche zu verkosten. Es war etwas regnerisch, vor allem am Vormittag und deshalb kamen weniger Leute als in den letzten Jahren, trotzdem war es ein schönes Fest und ein großer Markt. Alle drei Brunnen waren bunt geschmückt. Nach dem ökumenischen Gottesdienst kam es zum Höhepunkt des Festes: den großen Festumzug, an dem sich alle Vereine und Verbände, Kindergartenkinder und Erwachsene beteiligten und insgesamt einen bunten Zug bildeten. Die Männer mit den großen Schellen, die Musikkapellen, Kühe und Ziegen, Traktoren und geschmückte Wagen mit verschiedenen Feldfrüchten zogen durch das Dorf, vorbei an den vielen Besuchern. Der einheimische Weizen stand dieses Jahr im Mittelpunkt des Festes. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG