Marienberg - Die hl. Hildegard von Bingen hat auf Grund von Visionen und Eingebungen medizinische Bücher verfasst. Christiane Ernst-Paregger erklärt engagiert: „Was mich bei dieser Medizin so fasziniert, ist, dass sie effektiv eine Medizin aus der Weisheit Gottes ist. Eine höhere Medizin gibt es wohl nicht.“ Die Erfolge bestätigen es.
Auf dem Tagesplan sind medizinische Impulse von Frau Dr. Paregger zur Hildegardmedizin, dem visionären Ursprung, Grundlagen, Ernährung, Ausleitung durch Aderlass und Schröpfen, Heilmittel, spezielle Therapien für die wichtigsten Krankheiten, Laster und Tugenden bei Hildegard von Bingen. Die Kursbesucher sind herzlich eingeladen, an der täglichen Konvent-Messe, am Stundengebet und an der Anbetung teilzunehmen. Einzelgespräche werden nach Vereinbarung gerne angeboten. Geplant ist ein gemäßigtes Fasten. Trotzdem ist ein Vorfasten angesagt. Es sollte drei Tage vor der Fastenwoche auf Süßigkeiten, Fleisch, Kaffee, Alkohol und Rauchen verzichtet werden. Wer Medikamente einnehmen muss, sollte seinen Hausarzt fragen, ob die Fastenwoche ratsam ist.
Referenten: Christiane Ernst-Paregger (medizinische Impulse) und Prior P. Philipp
(geistige Impulse).
Termin: Sa. 01.03.2014 – Fr. 07.03.2014 (Sa. ab 16.00 Uhr bis Fr. 14.00 Uhr)
Ort: Kloster Marienberg
Kursbeitrag € 120; Übernachtung und Verpflegung: € 312 im EZ; ohne Übernachtung: € 102.
Anmeldung: bis 20. Februar unter Tel. Nr. 0473 843989 oder info@marienberg.it
Eine Lehrveranstaltung vom Kloster Marienberg und der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung
www.gwr.it
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG