ASC Laas Raiffeisen – Rodel: 1. Raika – Jugendrennen 2013
Das 1. Raiffeisen Jugendrennen war ein Fest für den Laaser Rodelsport. Die Ergebnisse waren für den gastgebenden Verein (wie für den ASV Arunda Schleis und den ASV Latsch Raiffeisen) einfach super. Dazu kommt, dass die ganze Veranstaltung unfallfrei und die Piste in hervorragendem Zustand waren. Wie Sektion- und Rennleiter Günther Staffler anmerkt, habe der Schneefall am Renntag etwas Mehrarbeit verursacht. Die vielen fleißgen freiwilligen Helfer hatten die Lage im Griff. Die Sport- und Rennrodler waren 119, davon 2 aus Nordtirol. Bei den 67 Sportrodlern gab es keinen Vinschger im Rennen, weil im Vinschgau nur Rennrodel praktiziert wird. Gerade das Gegenteil geschieht in Villnöss, wo nur Sportrodel praktiziert wird. (lp)
Bei den Zöglinge weiblich war Staffler Nadine 1.,
Kuntner Andrea 3., Singer Camilla 4 (alle SC Laas).
Bei Schüler weiblich besetzten Waldboth Annalena und Stecher Selina (beide ASV Latsch) 3. bzw. 4 Platz.
Bei Kinder w. holte Tappeiner Julia (Laas) Bronze.
Bei Baby 1. Platz für Castiglioni Jenny (ASV Latsch).
Männlich. Baby: De Martin Alexander und Oberhofer Alex 2. bzw. 3. Platz (beide SC Laas), Gruber Johannes (Arunda Schleis) 4.
Kinder: Staffler Patrick 1. (mit fast 2 Sekunden Vorsprung!), Schönthaler Lukas 5. (beide SC Laas),
Stecher Patrick (Latsch) 7., Tinzl Stefan (SC Laas) 9.
Schüler: Gruber Daniel (Arunda Schleis) 1. , Schönthaler Hannes (Laas) 2., Ritsch Julian (SC Laas) 7.
Zöglinge: Gruber Elias (Arunda Schleis) 5., De Martin Patrick 9., Schönthaler Jonas (beide SC Laas) 11.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG