Laatsch - Am letzten Sonntag im April beging die Freiwillige Feuerwehr von Laatsch, die heuer ihr 115-jähriges Bestehen feiert, das Fest ihres Schutzpatrons St. Florian. Begleitet von der Laatscher Musikkapelle zog die Wehr vom Dorfplatz in die Pfarrkirche ein, wo der Millander Comboni-Missionar P. Giampietro Pellegrini den Gottesdienst zelebrierte. Musikalisch mitgestaltet wurde die Messe vom Männerchor Mals unter der Leitung von Siegfried Flora. Anschließend zogen die Wehrmänner gemeinsam mit der Dorfbevölkerung zur Feuerwehrhalle. Kommandant-Stellvertreter Alois Schuster erinnerte in einer kurzen Ansprache an die Fahnenweihe von 1961 und erklärte, dass es nun notwendig geworden sei, die Fahne einer gründlichen Restaurierung zu unterziehen. Die gesamten Kosten der durchgeführten Arbeiten übernahmen das Ehepaar Frans und Frida Van den dries, dem an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt sei. Anschließend lud Kommandant David Lechner alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. (pa)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG