Partschins - Ewald Lassnig ist ein Kulturarbeiter. Der ehemalige und langjährige Kulturreferent der Gemeinde Partschins hat rund 2300 Flurnamen in akribischer Kleinarbeit zusammengetragen, aufbauend auf die Flurnamenerhebung in den Jahren 1998 bis 2003 durch die Universität Innsbruck. Thea Götsch hat damals die Flurnamen für das Gemeindegebiet Partschins erhoben. Lassnig hat 1800 Flurnamen nun in das geografische Informationssystem GIS des Gemeindenverbandes eingetragen, so dass diese wertvollen Sprachdenkmäler auch im Internet abrufbar sind. Partschins ist die erste Gemeinde Südtirols, die dies bewerkstelligt hat. Im Partschinser Dorfbuch, verfasst von Ewald Lassnig, sind die Flurnamen bereits veröffentlicht und nun ist eine Broschüre erschienen, in der auf großen Orthofotos sämtliche Namen eingetragen sind. Vorgestellt und mit vielen Anekdoten bereichert hat Lassnig diese Broschüre am Mittwoch vor einer Woche in der Bibliothek von Partschins vor interessiertem Publikum. Nach Grußworten und Lob von BM Albert Gögele hat der Kulturreferent Hartmann Nischler in die Thematik eingeführt und Lassnigs Vortrag computer-technisch begleitet. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG