Mals - Kürzlich waren französische Politiker aus dem Territoire de Belfort und Besançon im Mobilitätszentrum am Malser Wasserturm zu Gast und besichtigten den wichtigen Knotenpunkt im Dreiländereck zusammen mit Bürgermeister Ulrich Veith und dem Leiter für internationale Beziehungen der SBB im Kanton Graubünden, Hans Peter Leu. Die Gruppe, darunter auch ein Abgeordneter aus dem französischen Senat, Bürgermeister aus verschiedenen französischen Gemeinden sowie ein Journalist überzeugte sich vor Ort vom guten Funktionieren des öffentlichen Verkehrs und holte sich Ideen für die Wiederöffnung der Bahnstrecke Delle-Belfort (zwischen den Schweizer Kanton Jura und Frankreich). Vor allem die Vinschgerbahn mit ihren Anschlussbahnhöfen und den Zubringern per Bus, sowie die Verbindung in die Schweiz wurde als vorbildliches Exemplar hervorgehoben. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG