Vetzan/Schlanders. Nur Frauen wimmen am Befehlhof in Vetzan die alte Rebsorte Fraueler. Das ist gute alte Tradition. Mit der Rebschere in der Hand und viel gutem Willen machte sich heuer am 18. Oktober eine bunte Frauenschar daran, die Rarität Fraueler zu wimmen und die Tradition fortzusetzen.
von Angelika Ploner
Im Glas schimmert helles Gelb, in der Nase und im Gaumen offenbaren sich blumige, fruchtige Aromen unterlegt von ausgeprägten frischen Mineralsalzen. Jung und mit viel Lokalkolorit kommt der Fraueler daher.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG