Tanas - Die Männer der Freiwillige Feuerwehr Tanas unter Kommandant Ernst Niederfriniger konnten vor Kurzem ein neues Mehrzweckfahrzeug in Empfang nehmen - als Austausch für ein altes, das nach 30 Jahren ausgedient hatte, weil es den Ansprüchen einer modernen Feuerwehr nicht mehr entsprach. Die Patenschaft übernahm Lydia Telser Fritz. Das neue Fahrzeug mit Containersystem eignet sich vor allem für technische Einsätze, die mittlerweile den überwiegenden Teil der Feuerwehrarbeit ausmachen. Der Fuhrpark in Tanas besteht aus zwei Fahrzeugen. Angekauft wurden auch drei neue Atemschutzgeräte. Insgesamt stehen sechs davon bereit.
„Die 31 aktiven Mitglieder der kleinen FF-Tanas sind nun gerüstet, um im Notfall schnell einzuschreiten“, sagt Kommandant-Stellvertreter Dietmar Bachmann. Im Rahmen eines Festes segnete Pfarrer Artur Werth kürzlich das neue Fahrzeug und die Geräte. Anwesend war die Dorfbevölkerung und Ehrengäste aus Feuerwehrkreisen und Politik. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG