Vinschgau - Das zwölfte Jahr in Folge konnte die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung (GWR) mit Sitz am Bahnhof in Spondinig ein ausgeglichenes Bilanzergebnis erzielen. Diese erfreulichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bilden die Voraussetzungen dafür, um den Geist der ländlichen Entwicklung im Vinschgau weiterhin mit umsetzbaren Projekten für und mit den Menschen in der Region zu füllen. Das Führungsteam mit Hofer Sepp an der Spitze ist daher motiviert und wurde bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Für die lokale Vernetzung zur Durchführung von Aus- und Weiterbildungsangeboten vor Ort, die Vorbereitung und Begleitung regional bedeutsamer Projekte sowie den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bezirken Vinschgau, Unterengadin und Landeck wird sich die Genossenschaft als verlässlicher Partner weiterhin für den Vinschgau einsetzen. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG