Vinschgau/Kortsch - Die einen hungern weil sie kein Essen haben, die anderen haben zu viel davon, sind übergewichtig und versuchen ihre Kilos durch Diäten abzuspecken. Auf dieses Missverhältnis in der Welt machten die Schülerinnen der 2. Klasse an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Kortsch in ihrem Projekt anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober 2018 aufmerksam.
von Magdalena Dietl Sapelza
Die Schülerinnen beschäftigten sich - unterstützt von den Lehrpersonen - ausführlich mit den unterschiedlichen Facetten zu den Themen Hunger und Welternährung.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG