Plaus
Erbost verlässt Heinrich Kainz frühzeitig die Gemeinderatssitzung. Er lasse sich doch nicht vorwerfen, dauernd mit falschen Zahlen zu operieren. Zuvor war es zu einem Wortscharmützel gekommen, in dem Kainz vorgeworfen wurde, von Sitzung zu Sitzung immer wieder andere Zahlen zu präsentieren. Waren es vor einiger Zeit noch rund 250.000 Euro, so sind es mittlerweile an die 400.000 Euro. So viel Geld soll es kosten, wenn die Gemeinde im Kellergeschoss der neu zu bauenden Kirche einen Aufbahrungsraum, eine Leichenkapelle samt Nebenräumen mit dazugehöriger Rampe bauen und finanzieren würde.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG