Laas/Planeil
Die Planeilscharte auf 3090 Metern Meereshöhe war heuer das Ziel der Wandergruppe „HOPPE Bergfreunde“ aus Laas. Dabei handelt es sich um eine Freizeitgruppe bestehend aus mehreren Mitarbeitern des Beschlägewerkes. Bei einem geselligen Beisammensein nach Feierabend hatten sie sich vor Jahren zusammengefunden. Trotz der angekündigten Schlechtwetterfront starteten die sechs Männer am 22. Juli in Planeil und hofften auf einen wohlgesinnten Wettergott. Und dieser begleitete sie in der Tat. Dort, wo die Gruppe ihre Schritte setzte, hielten die Regenwolken einen Respektabstand. Es taten sich trockene Schneisen auf, während links und rechts Regengüsse niedergingen. „Es war so wie beim Auszug der Israeliten aus Ägypten, als sich der Legende nach das Meer geteilt hatte“, schreibt der HBF-Chef Franz Sapelza in seinem Wanderbericht. Nach einen (für einige) anstrengenden Aufstieg und kurzer Gipfelrast stiegen die Bergfreunde ins Langtauferer Tal ab, wo sie rechtzeitig vor einem Regenguss in der Melager Alm ankamen und sich stärkten. Trockenen Fußes erreichten sie anschließend den Bahnhof Mals. Dort packten sie ihren übrig gebliebenen Proviant aus und überbrückten so das Warten auf den Zug. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG