Partschins/Rabland/Töll - Die dritte Auflage des „Partschinser Adventmorkt ben Standl“ am 1. Adventssonntag hat wiederum eindrücklich gezeigt, dass Hand- und Hausgemachtes und Kreatives durchaus ankommen, zum Verweilen einladen und zu angeregten Gesprächen führen. Viele Leute aus Nah und Fern haben den bodenständigen Markt mit Neugier besucht und die Athmosphäre auf dem Partschinser Kirchplatz bei Tee und Glühwein genossen. Die Musikkapelle von Partschins unter Obmann Andreas Österreicher und die Feuerwehr Partschins haben für die Organisation, für warme Getränke und für das Kulinarische gesorgt. Mehr als 20 Stände haben einen Querschnitt über die Kreativität und über landwirtschaftliche Produkte in der Gemeinde Partschins gezeigt. Auf der Seite der bäuerlichen Produkte gab es Wein und Destillate, Speck, Wurstwaren, Honigprodukte, Backwaren und Backmischungen - alles selbst hergestellt. Der Schliniger Almkäse (Bild) stellte eine willkommene Verbindung zum Langlaufzentrum im Obervinschgau her. Auf der kreativen Seite fanden sich Salben, Taschen, Bilder, Tonfiguren, Adventskränze, Gebasteltes aus dem Altersheim, Schmuck...
Das Schreibmaschinenmuseum hatte zum Saisonausklang einen Tag der offenen Tür angeboten.
Die Verlosung von Preisen unter den Käufern ist fixer Bestandteil des Adventsmarktes und wird von BM Albert Gögele am Abend vorgenommen. Die Verlosung kündigt gleichzeitig das Ende des Markttreibens an, nicht jedoch das Verweilen am Glühweinstandl. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG